Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Die US -amerikanischen CPI -Daten haben im August getroffen, und die Beschluss d
- Die Trends der Staatsanleihenrenditen in vielen Ländern sind differenziert, und
- Leitfaden für kurzfristige Operationen wichtiger Währungen am 25. August am 25.
- Der Handelskrieg eskaliert in vollem Gange und die Analyse kurzfristiger Trends
- Es gibt keinen Druck auf die tägliche Linie, Gold und Silber richten sich an 370
Marktnachrichten
Arbeitslosenquote erreicht 5 %! Die Wirtschaft zeigt ein rotes Licht und die Pfund-Bullen ziehen gemeinsam ab?
Wunderbare Einführung:
Nur wenn Sie sich auf den Weg machen, können Sie Ihre Ideale und Ziele erreichen, nur durch harte Arbeit können Sie glänzende Erfolge erzielen, und nur durch die Aussaat können Sie die Früchte ernten. Nur wer danach strebt, kann aufrichtige Menschen schmecken.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market xmtraders.commentary]: Die Arbeitslosenquote hat 5 % erreicht! Die Wirtschaft zeigt ein rotes Licht, ziehen die Pfund-Bullen gemeinsam ab?“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Während der nordamerikanischen Handelssitzung am Freitag (14. November) erholte sich der Pfund-Dollar-Wechselkurs (GBP/USD) teilweise von dem Intraday-Rückgang und notiert derzeit über 1,3150. Die Gesamtleistung des Pfunds bleibt jedoch weiterhin schlechter als die anderer wichtiger Währungen und konnte sich dem anhaltenden Druck nicht entziehen.
Grundlagen
Der Marktfokus dieser Woche liegt auf Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich. Da sich die Schließung der US-Regierung auf die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten auswirkt, schwankten die Markterwartungen hinsichtlich der künftigen Geldpolitik der Federal Reserve. Der Vorsitzende der Federal Reserve und andere Beamte haben kürzlich erklärt, dass die Geldpolitik weiterhin vorsichtig bleiben muss, da weiterhin Inflationsrisiken bestehen, was die Markterwartungen für eine weitere restriktive Haltung der Federal Reserve komplizierter macht.
Außerdem ist die Entwicklung des Pfunds relativ schwach. Obwohl der Bericht der britischen Regierung zeigte, dass sich die Haushaltsdefizitlücke auf 20 Milliarden Pfund verringerte, etwas weniger als die Markterwartungen von 30 Milliarden Pfund, was eine gewisse Unterstützung für die kurzfristige Erholung des Pfunds darstellte, steht das Pfund insgesamt immer noch in vielerlei Hinsicht unter Druck. Das schwache Wirtschaftswachstum im Vereinigten Königreich, schlechte Beschäftigungsdaten und steigende Erwartungen einer Zinssenkung durch die Bank of England haben die Aussichten für das Pfund noch unsicherer gemacht.
Erstens hat sich das Wirtschaftswachstum Großbritanniens verlangsamt. Die gerade veröffentlichten Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das dritte Quartal zeigen, dass die britische Wirtschaft nur um 0,1 % wuchs, was weit unter den Markterwartungen liegt. Dies hat die Markterwartungen für eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die Bank of England in der Zukunft erhöht. Die Bank of England hat in früheren Sitzungen erwähnt, dass Wirtschaftsschwäche und hohe Inflation Druck auf das Wirtschaftswachstum ausüben, was weitere Zinssenkungen bedeuten könnte.
Zweitens stieg die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich auf 5 %, was ebenfalls den höchsten Stand seit der Epidemie darstellt, was die Besorgnis des Marktes über eine Konjunkturabschwächung weiter verschärft. Mit InflationDa der Druck weiterhin besteht, wird es schwieriger, das Verbrauchervertrauen wiederherzustellen, was sich direkt auf die Entwicklung des Pfunds auswirkt. Insgesamt ist die britische Wirtschaft einem größeren internen und externen Druck ausgesetzt, und die kurzfristige Erholungsdynamik des Pfunds ist sehr begrenzt.
Technischer Aspekt:
Aus der technischen Grafik geht hervor, dass der aktuelle Wechselkurs GBP/USD immer noch dem wichtigen Widerstandsniveau von 1,3250 unterliegt. Der Wechselkurs stand in der Nähe dieser Position viele Male unter Verkaufsdruck und konnte diesen nicht effektiv durchbrechen. Wenn es dem Wechselkurs gelingt, diesen Widerstandsbereich zu durchbrechen, könnte er ihn weiter in Richtung etwa 1,33 drücken. Allerdings ist ein Durchbruch angesichts der aktuellen Entwicklung weniger wahrscheinlich und die Kursgewinne des Pfunds sind kurzfristig noch begrenzt.
Auf der anderen Seite ist 1,3150 zu einem kurzfristigen Unterstützungsniveau geworden. Wenn diese Unterstützung überschritten wird, kann der Wechselkurs weiter auf 1,3100 oder sogar niedriger fallen.
Der RSI-Indikator bleibt derzeit nahe 42, was darauf hindeutet, dass sich das Pfund in der neutralen Zone befindet und die Marktstimmung nicht eindeutig auf Bullen oder Bären ausgerichtet ist. Der schwankende Zustand des RSI um 42 impliziert auch, dass der Wechselkurs in eine kurzfristige Konsolidierungsphase eintreten könnte und der kurzfristige Anstieg und Rückgang begrenzt sein könnte.
Im Allgemeinen befindet sich das Pfund immer noch im technischen Konsolidierungsbereich, und das wiederholte Testen von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus hat den Markttrend relativ kompliziert gemacht. Zukünftige Wechselkurstrends können durch weitere Wirtschaftsdaten beeinflusst werden, und technische und fundamentale Faktoren werden weiterhin ineinandergreifen und komplexere Marktstimmungen bilden.
Beobachtung der Marktstimmung
Die aktuelle Marktstimmung gegenüber dem Pfund ist relativ vorsichtig, insbesondere angesichts der schwachen britischen Wirtschaftsdaten und der Erwartung, dass die Bank of England die Zinsen senken könnte, ist die bullische Kraft des Pfunds relativ schwach. Obwohl sich das Pfund kurzfristig leicht erholt hat, ist die allgemeine Marktstimmung pessimistischer. Da der Markt davon ausgeht, dass die britische Wirtschaft vor weiteren Herausforderungen stehen könnte, dürfte der kurzfristige Trend des Pfunds eher nach unten tendieren.
Darüber hinaus bleibt die Veröffentlichung der US-Wirtschaftsdaten ein Schlüsselfaktor für die Marktstimmung. Wenn die bevorstehenden US-Wirtschaftsdaten stark ausfallen, könnte der Dollar steigen, was die Erholung des Pfunds weiter unterdrücken wird. Wenn sich die US-Daten abschwächen und die britischen Daten leicht anziehen, könnte der Markt eine kurzfristige Kaufunterstützung für das Pfund bilden und eine gewisse Erholung einleiten.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange Market xmtraders.commentary]: Die Arbeitslosenquote hat 5 % erreicht! Die Wirtschaft steht auf Rot und die Pfund-Bullen ziehen gemeinsam ab?“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Lebe in der Gegenwart und verschwende dein gegenwärtiges Leben nicht, indem du die Vergangenheit vermisst oder dich auf die Zukunft freust.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier