Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- 9.8 Nicht-Landwirtschaftsbeschäftigung ist weniger als erwartet, Gold bricht hoc
- Gold, mehr als 3638!
- Trump bombardiert Powell erneut, Inflationsdaten steigert die Wetten der Fed von
- Trump winkte nach Kanada mit einem schweren Hammer von 35%, und der kanadische D
- Worüber sollten sich Bullen Sorgen machen, bevor Gold 3700 erreicht, und worauf
Marktanalyse
Die Erwartungen, dass die Federal Reserve die Zinsen im Dezember senken wird, ließen nach, und der US-Dollar-Index schwankte um 99,50
Wunderbare Einführung:
Der Wind in den Ärmeln ist das Glück eines ehrlichen Mannes, ein erfolgreiches Geschäft ist das Glück eines Geschäftsmannes, das Böse zu bestrafen und einen Ehebrecher zu hacken ist das Das Glück eines Ritters, ein guter Charakter und gutes Lernen ist das Glück eines Schülers, den Bedürftigen und Bedürftigen zu helfen ist das Glück eines guten Menschen, die Aussaat im Frühling und die Ernte im Herbst ist das Glück eines Bauern.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Die Zinssenkungserwartungen der Fed im Dezember haben sich abgekühlt, und der US-Dollar-Index schwankte um 99,50.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Der US-Dollar-Index pendelte am Dienstag im asiatischen Handel um 99,58. Der US-Dollar stieg am Montag gegenüber dem Euro und dem Yen, da die Händler vor der Veröffentlichung der lang erwarteten US-Wirtschaftsdaten vorsichtig blieben. Mit dem Ende des Regierungsstillstands wird diese Woche eine Reihe verspäteter Daten veröffentlicht, darunter der September-Bericht über die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft am Donnerstag, der wichtige Hinweise auf die Gesundheit der größten Volkswirtschaft der Welt liefern wird. Während die kurzfristigen Daten aufgrund ihrer Veraltung möglicherweise nur von begrenztem Wert sind, könnten sie mittelfristig dennoch ausreichend Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt anzeigen, um die Debatte innerhalb der Fed zu unterdrücken. Mit der Veröffentlichung wichtiger Daten nacheinander könnte der Devisenmarkt das jüngste Schwankungsmuster beenden.
Analyse wichtiger Währungstrends
U.S. Dollar: Zum Zeitpunkt der Drucklegung liegt der US-Dollar-Index bei etwa 99,58. Die Risikoaversion hat den US-Dollar gestützt, da die US-Regierung wieder große Datenmengen veröffentlicht und am Donnerstag einen Bericht über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft veröffentlichen wird. Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) wird diese Daten zusammen mit den tatsächlichen Verdienstdaten am Freitag veröffentlichen. Unterdessen kauften Anleger den US-Dollar aufgrund von Sorgen über eine mögliche Blase im Bereich der künstlichen Intelligenz. Nvidia wird am Mittwoch Gewinne bekannt geben, was sich insbesondere im Vorfeld wichtiger US-Daten auf die Stimmung auswirken könnte. Technisch gesehen liegen die MACD-Doppellinien über der Nullachse, werden aber flacher, und die Energie der Balken hat sich angenähert, was darauf hindeutet, dass sich die Aufwärtsdynamik verlangsamt hat und der Trend immer noch bullisch ist. Der RSI liegt bei etwa 56, was neutral bis stark und nicht überhitzt ist. Konzentrieren Sie sich unten auf den Bereich 99,30, wo der Kanal mit der horizontalen Linie übereinstimmt. Fällt er wieder unter diesen Wert, kann der Rhythmus in einen bereichsgebundenen Schock übergehen; Wenn Volumen und Preis zusammenarbeiten, um 99,48 zu durchbrechen und sich zu stabilisieren, könnte die Oberkante des Kanals auf 99,66 hinweisen. Der allgemeine Trend besteht nach wie vor hauptsächlich darin, innerhalb des Kanals zwischen Hochs und Tiefs zu wechseln, wobei der Schwerpunkt auf dem Bereich 99,30–99,59 liegt.Durchbruchsrichtung.



1. Das Vereinigte Königreich kündigte einen Reformplan für das Asylsystem an und wird die Flüchtlingspolitik umfassend verschärfen
Am 17. Ortszeit veröffentlichte die britische Regierung ein Dokument, in dem sie einen umfassenden Reformplan für das Asylsystem ankündigte. Es werden strengere Kontrollmaßnahmen bei Asylanträgen, Flüchtlingsidentifizierung, Familienrückführung, finanzieller Unterstützung und anderen Aspekten eingeführt. Die Reform wurde von Innenminister Mahmoud vorgeschlagen und wird von der Außenwelt als wichtiger Schritt zur Verschärfung der britischen Einwanderungs- und Asylpolitik angesehen. Die britische Regierung erklärte, diese Reformrunde ziele darauf ab, „die Attraktivität des Vereinigten Königreichs für illegale Einwanderer zu verringern“ und „sicherzustellen, dass diejenigen, die kein Bleiberecht im Vereinigten Königreich haben, schnell abgeschoben werden können“. Entsprechende Maßnahmen werden noch weiter um Stellungnahmen ersucht und sukzessive umgesetzt.
2. Mit der Angelegenheit vertraute Personen: Das Vereinigte Königreich erarbeitet Gegenmaßnahmen gegen die EU-Stahlzölle
US-Medienberichten zufolge erarbeitet das Vereinigte Königreich Gegenmaßnahmen, da der britische Premierminister Starmer keine Einigung erzielen kann, um die Auswirkungen der von der EU vorgeschlagenen Erhöhung der Stahlzölle abzumildern. Mit der Angelegenheit vertraute Personen enthüllten, dass die britische Metallindustrie zuvor gewarnt hatte, dass Europas Plan die größte Krise in seiner Geschichte auslösen könnte, was die britische Regierung dazu veranlasste, über Vergeltungsmaßnahmen nachzudenken. Die EU stellte letzten Monat Pläne vor, die bestehenden zollfreien Quoten für ausländischen Stahl um fast die Hälfte zu kürzen und die Steuern auf überschüssige Quoten auf 50 % zu verdoppeln. Die britische Regierung prüfe auch, wie sie den Austausch ihrer eigenen Stahlschutzmaßnahmen beschleunigen und die Einfuhrquoten verschärfen könne, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Diese aktuellen Maßnahmen sollen im Juni auslaufen. Die britische Regierung sagte in einer Erklärung: „Diese Regierung hat ihr Engagement für die Stahlindustrie unter Beweis gestellt, indem sie dafür gesorgt hat, dass Exporteure vorrangigen Zugang zum US-Markt haben, und wir werden weiterhin stärkere Handelsmaßnahmen prüfen, um unsere Stahlproduzenten vor unlauteren Praktiken zu schützen, und bekräftigen gleichzeitig unseren Wunsch, die Überkapazitäten in der Branche anzugehen. Nach der jüngsten EU-Ankündigung werden wir sie weiterhin kontaktieren, nachdem die Maßnahmen bekannt gegeben wurden.“
3. Sprachrohr der Fed: Es wird mindestens drei Einwände dagegen geben, ob die Zinssätze im Dezember gesenkt werden sollen
„Sprachrohr der Fed“ Nick Timiraos wies in dem Artikel darauf hin, dass Fed-Beamte vor einer Herausforderung stehen, nämlich wie Differenzen bei den Zinssätzen gelöst werden können. Er nannte zwei Lager innerhalb der Fed, von denen eines eher über die Inflation besorgt ist, eine Gruppe, die in letzter Zeit gewachsen ist und in diesem Jahr vier regionale Fed-Präsidenten mit Stimmrecht sowie Fed-Gouverneur Barr umfasst. Eine andere Gruppe von Beamten, darunter alle drei von Trump ernannten Fed-Gouverneure, macht sich mehr Sorgen um den Arbeitsmarkt. Sie befürchten, dass ihre Kollegen die Gefahren einer anhaltend hohen Inflation überbetonen, was zu unnötigen Rezessionsrisiken führt, und dass sie glauben, dass eine hohe Inflation in weiter Ferne liegt. Nick sagte, dass es bei der Dezembersitzung auf jeden Fall mindestens drei Andersdenkende geben könnte. Drei von Trump ernannte Beamte werden sich dagegen aussprechen, die Zinssätze unverändert zu lassen; Und wenn die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte senkt, wird die Zahl der Einwände mindestens drei betragen.
4. Federal Reserve Gouverneur Waller: Unterstützt eine risikogesteuerte Zinssenkung im Dezember
Federal Reserve Gouverneur Waller sagte, er unterstützeAuf der Dezembersitzung senkte er die Zinssätze erneut, da ihm zunehmend Sorgen über eine starke Verlangsamung des Arbeitsmarktes und der Beschäftigungslage drohten. Waller sagte: „Ich mache mir keine Sorgen über eine Beschleunigung der Inflation oder einen deutlichen Anstieg der Inflationserwartungen. Mein Fokus liegt auf dem Arbeitsmarkt. Nach mehreren Monaten der Schwäche ist es unwahrscheinlich, dass der September-Beschäftigungsbericht, der später in dieser Woche erscheinen wird, oder andere Daten in den kommenden Wochen meine Ansicht ändern werden, dass eine weitere Zinssenkung notwendig ist.“ Waller wies ausdrücklich darauf hin, dass er zu einer weiteren Kürzung um 25 Basispunkte tendiere. Waller sagte: „Ich bin besorgt darüber, dass die restriktive Geldpolitik Druck auf die Wirtschaft ausübt, insbesondere auf Verbraucher mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Eine Zinssenkung im Dezember wird zusätzlichen Schutz vor einer beschleunigten Abschwächung des Arbeitsmarktes bieten und die Politik in eine neutralere Richtung bewegen.“ Gleichzeitig, sagte er, zeigten die Preisdaten, dass die Zölle keinen langfristigen Einfluss auf die Inflation haben würden. Eine weitere Zinssenkung wäre eine Risikomanagementmaßnahme.
5. US-Staatsanleihen konnten einen Teil der Verluste der letzten Woche wieder wettmachen. Der Markt setzt darauf, dass die Erholung der Daten die Zinssenkungserwartungen verstärken wird.
Während britische Staatsanleihen die Gewinne anführten, haben US-Staatsanleihen einen Teil der Verluste der letzten Woche wieder aufgeholt. Trotz erster Rückschläge an den Märkten für Unternehmensanleihen zu Beginn der Woche – Amazon.com Inc. gab auf US-Dollar lautende Anleihen im Wert von 12 Milliarden US-Dollar aus, die erste Emission von US-Dollar-Anleihen seit 2022 – hielt die Rallye bei Staatsanleihen an. Ebenfalls am Montag stieg ein Maß für die Fabrikaktivität im Bundesstaat New York unerwartet auf den höchsten Stand seit einem Jahr. Dennoch fielen die Renditen der meisten Staatsanleihen um 1 bis 3 Basispunkte. Es gab Vorhersagen, dass die eventuelle Rückkehr der Bundeswirtschaftsstatistiken nach dem sechswöchigen Regierungsstillstand in den USA, der letzte Woche endete, die Aussicht auf eine weitere Zinssenkung der Fed im nächsten Monat wieder aufleben lassen würde. Die Zinsstrategen von Morgan Stanley gehen davon aus, dass die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen bis Mitte 2026 auf 3,75 % sinken wird und im optimistischsten Szenario sogar 2,40 % erreichen könnte. Während das Schicksal einiger US-Wirtschaftsberichte, die während des Shutdowns nicht veröffentlicht wurden, weiterhin unklar ist, kündigte das Bureau of Labor Statistics an, die Septemberdaten am 20. November zu veröffentlichen, was ursprünglich für den 3. Oktober geplant war. Die Fed senkte die Zinssätze im September und Oktober um 0,25 Prozentpunkte als Reaktion auf Anzeichen einer schwächeren Nachfrage nach Arbeitskräften, obwohl die Inflation weiterhin über ihrem Ziel von 2 % liegt.
Institutionelle Sicht
1. TD Securities: Es wird erwartet, dass die Normalisierung der Politik der Federal Reserve im nächsten Jahr ein wichtiger Treiber für die globalen Zinssätze wird
Zinsstrategen von TD Securities sagten in einem Bericht, dass die Normalisierung der Politik der Federal Reserve ab dem Jahr 2026 ein wichtiger Treiber für die globalen Zinssätze werden wird. Strategen stellten fest, dass die Markterwartungen für die langfristigen Zinssätze der Fed „hartnäckig“ hoch bleiben. Da die Fed jedoch ihren Zinssenkungszyklus fortsetzt, werden die Märkte letztendlich ihre Erwartungen an den längerfristigen Leitzins revidieren. Sie sagten, niedrigere US-Renditen würden dazu beitragen, die steigenden langfristigen Kreditkosten anderswo einzudämmen, da die Gleichbewegung zwischen den globalen und den US-Zinsen weiterhin „sehr stark“ sei.
2. Institutionen: Britische Haushaltsmaßnahmen können das Ausmaß der Zinssenkungen der Bank of England verringern
Kevin Timoney von Davy Research sagte in einem Bericht, dass das Vereinigte Königreich am 26. November einen Haushalt bekannt geben wird. Wenn die darin enthaltenen Maßnahmen die Inflation nicht wirksam eindämmen, könnte dies dazu führen, dass die Bank of England die Zahl der Zinssenkungen reduziert. Daten zeigen, dass der Markt derzeit davon ausgeht, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank of England die Zinsen im Dezember senkt, bei 75 % liegt. Die Renditen britischer Staatsanleihen stiegen letzte Woche aufgrund von Sorgen über die Haushaltsaussichten stark an, nachdem Medien berichtet hatten, dass die Kanzlerin ihre Pläne zur Erhöhung der Einkommensteuer im Haushalt aufgegeben hatte.
3. Morgan Stanley: Die Europäische Zentralbank hat Spielraum für weitere Zinssenkungen, und die Rendite deutscher Anleihen könnte bis Ende nächsten Jahres 2,45 % betragen.
Morgan Stanley sagte, es erwarte, dass die Europäische Zentralbank die Zinssätze in der ersten Hälfte des nächsten Jahres weiter senken werde. Bis Mitte nächsten Jahres wird der Leitzins von derzeit 2,00 % auf 1,50 % gesenkt und auf diesem Niveau belassen. Strategen betonten: „Das schwache Wirtschaftswachstum, die niedriger als erwartete Inflation und die begrenzten fiskalischen Anreize drängen die Europäische Zentralbank zu weiteren Lockerungen.“ Vor diesem Hintergrund geht Morgan Stanley davon aus, dass die Rendite 10-jähriger deutscher Anleihen bis Ende 2026 bei etwa 2,45 % liegen wird. Die Geldmärkte gehen laut LSEG-Daten davon aus, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen im Juni 2026 um fast 10 Basispunkte senken wird.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Die Zinssenkungserwartungen der Fed im Dezember haben sich abgekühlt, und der US-Dollar-Index schwankte um 99,50.“ Es wurde vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Tatsächlich ist Verantwortung nicht hilflos oder langweilig, sie ist so wunderschön wie ein Regenbogen. Es ist diese bunte Verantwortung, die das wundervolle Leben erschafft, das wir heute haben. Ich werde mein Bestes geben, um den Artikel zu organisieren.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier