Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Leitfaden für kurzfristige Operationen wichtiger Währungen am 8. September
- Vermeiden Sie Branchenminenfelder
- Der 3300 liegt nahe am Wendepunkt einer langen und kurzen Position. Nach dem Vid
- Praktische Devisenstrategie am 18. August
- Der Dollar fällt, während sich der Fokus auf Inflationsdaten und Sino-US-Handels
Marktanalyse
Die Protokolle der Fed-Sitzung offenbaren gravierende Unterschiede, heute Abend kommen die Gehaltsabrechnungen außerhalb der Landwirtschaft
Wunderbare Einführung:
Der Wind in den Ärmeln ist das Glück eines ehrlichen Mannes, ein erfolgreiches Geschäft ist das Glück eines Geschäftsmannes, das Böse zu bestrafen und einen Ehebrecher zu hacken ist das Das Glück eines Ritters, ein guter Charakter und gutes Lernen ist das Glück eines Schülers, den Bedürftigen und Bedürftigen zu helfen ist das Glück eines guten Menschen, die Aussaat im Frühling und die Ernte im Herbst ist das Glück eines Bauern.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Group]: Das Sitzungsprotokoll der Federal Reserve offenbart gravierende Unterschiede, und heute Abend kommt die Nicht-Landwirtschaft.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am 20. November, im frühen Handel in Asien, wurde Spotgold bei etwa 4.050 US-Dollar pro Unze gehandelt. Die erwartete Wahrscheinlichkeit, dass der Goldpreis von einer Zinssenkung im Dezember profitiert, ist auf 30 % gesunken. Gleichzeitig sind sich die politischen Entscheidungsträger in der Frage der Zinssenkungen im letzten Monat uneinig. Andererseits wartet der Markt am Donnerstagabend auf den September-Bericht über die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft; US-Rohöl wurde bei etwa 59,46 US-Dollar pro Barrel gehandelt. Die Ölpreise wurden durch die Tatsache beeinflusst, dass die Vereinigten Staaten ein Signal an den ukrainischen Präsidenten Selenskyj gesendet haben, in dem sie ihn auffordern, den von den Vereinigten Staaten ausgearbeiteten Waffenstillstandsrahmen zu akzeptieren, der die Aufgabe Kiews einiger Gebiete und Waffen vorsieht.
Der US-Dollar-Yen-Wechselkurs stieg am Mittwoch stark an, wobei der Yen auf ein Zehnmonatstief von 156,97 fiel, was einem Tagesrückgang von 0,92 % entspricht. Der japanische Finanzminister Satsuki Katayama sagte, dass die Regierung die Marktdynamik „mit einem hohen Maß an Dringlichkeit“ genau beobachtet. Dieser Kommentar konnte den Rückgang des Yen nicht umkehren.
Der Markt geht davon aus, dass der neue Premierminister Takaichi Sanae einen Konjunkturplan auf den Weg bringen wird, der 20 Billionen Yen übersteigen könnte. In Kombination mit seiner Haltung, eine expansive Fiskal- und Geldpolitik zu unterstützen, erschwert dies die Bemühungen der Bank of Japan, die extrem niedrigen Zinssätze anzuheben. Strategen der Scotiabank wiesen darauf hin, dass die Entwicklung des Yen erheblich von den Fundamentaldaten abgewichen sei und das Risiko stärkerer Proteste der japanischen Regierung zunehme.
Der US-Dollar-Index stieg um 0,59 % auf 100,17. Aus dem Protokoll der Oktobersitzung der Federal Reserve ging hervor, dass zwar „mehrere“ Mitglieder glaubten, dass eine Zinssenkung im Dezember möglich sei, „viele“ Mitglieder diese Möglichkeit jedoch ausgeschlossen hatten, was dazu führte, dass die Markterwartungen für eine Zinssenkung im Dezember auf 33 % sanken. Analysten glauben, dass „die Situation für Tauben nicht günstig ist“.
Der Rückgang der britischen Inflationsdaten verstärkte die Erwartungen einer Zinssenkung durch die Bank of England im Dezember, und GBP/USD fiel um 0,71 % auf 1,3050. Der Fokus des Marktes liegt auf dem Budget, das nächste Woche bekannt gegeben wird und das sich weiterhin auf das Pfund auswirken wird.
Investoren beobachten die bevorstehenden US-Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft für September genau. Da der Oktoberbericht jedoch nicht mehr veröffentlicht wird und der Novemberbericht auf die Zeit nach der Sitzung der Federal Reserve im Dezember verschoben wird, gehen Analysten davon aus, dass schwache Daten den Druck auf die Federal Reserve erhöhen könnten, in Zukunft aggressivere Zinssenkungen vorzunehmen.
Asiatische Märkte
Die Zentralbank von China (PBOC) gab am Donnerstag bekannt, dass sie den Leitzins (LPR) unverändert lassen werde. Die einjährigen und fünfjährigen LPRs betragen 3,00 % bzw. 3,50 %.
Europäischer Markt
Der VPI der Eurozone wurde im Oktober schließlich auf 2,1 % gegenüber dem Vorjahr festgelegt, etwas niedriger als 2,2 % im September, wodurch die Gesamtinflationsrate nahe an das Ziel der Europäischen Zentralbank heranrückte. Der Kern-VPI blieb im Jahresvergleich bei 2,4 % und damit auf dem gleichen Niveau wie im Vormonat.
Der Dienstleistungssektor bleibt mit einem Beitrag von +1,54 Prozentpunkten der Haupttreiber der Inflation in der Eurozone, gefolgt von Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak mit jeweils +0,48 Prozentpunkten, während Energiewerte mit einem Rückgang von 0,08 Prozentpunkten erneut eine leichte Belastung darstellten.
Die Inflation in der gesamten EU ging leicht von 2,6 % im September auf 2,5 % zurück. Die Preisdynamik variiert zwischen den Mitgliedstaaten weiterhin erheblich: Zypern hat mit 0,2 % den niedrigsten jährlichen Zinssatz, gefolgt von Frankreich (0,8 %) und Italien (1,3 %). Am anderen Ende des Spektrums bleibt Rumänien mit 8,4 % die Ausnahme, höhere Werte wurden auch in Estland (4,5 %) und Lettland (4,3 %) verzeichnet. Im Vergleich zum Vormonat war die Inflation in 15 Mitgliedsländern langsam, in drei stabil und in neun Ländern steigend.
Die britische Inflation ließ im Oktober nach, wobei der Gesamt-VPI im Jahresvergleich von 3,8 % auf 3,6 % sank und damit etwas über den Markterwartungen von 3,5 % lag. Die Kerninflation (ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak) erreichte im Jahresvergleich 3,4 %, ein Rückgang gegenüber 3,5 % zuvor.
Die Wareninflation ging von 2,9 % auf 2,6 % im Jahresvergleich zurück, während die Dienstleistungsinflation – immer noch die hartnäckigste Komponente – von 4,7 % auf 4,5 % zurückging.
Auf monatlicher Basis stieg der Gesamt-VPI im Vergleich zum Vormonat um 0,4 %.
Daten, die eher auf eine stetige Verlangsamung der Inflation als auf einen starken Rückgang hinweisen, lassen die Argumente der Bank of England für eine Zinssenkung im Dezember weitgehend unverändert. Es ist unwahrscheinlich, dass die Märkte die Preise wesentlich anpassen werden, bevor der finanzpolitische Kurs im Herbsthaushalt klar ist. Vorerst bestätigen die Daten das Bild, dass der inländische Preisdruck zwar nachgelassen hat, aber noch nicht.
US-Märkte
Das Sitzungsprotokoll des Offenmarktausschusses der US-Notenbank vom Oktober offenbarte tiefe politische Differenzen und „starke Meinungsverschiedenheiten“, während die Beamten darum kämpften, die Zinssätze in Richtung Neutral zu senken. Während die meisten weiterhin mit einer „allmählichen“ Lockerung rechnen, äußerten viele ihre Zurückhaltung, die Zinsen im Dezember erneut zu senken, was darauf hindeutet, dass der Markt einen restriktiveren Ton erwartet. Die Händler reagierten schnell und reduzierten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember auf etwa 33 %, verglichen mit fast 50 % zu Beginn der Woche.
Die Ansichten der Teilnehmer waren sehr unterschiedlich. Einige glauben, dass, wenn sich die Wirtschaft in der nächsten Sitzungsperiode entwickelt,Die Wirtschaft hat sich wie erwartet entwickelt und wird stark genug sein, um bei der nächsten Sitzung eine weitere Zinssenkung um einen Viertelpunkt zu rechtfertigen.
Allerdings halten es „viele Teilnehmer“ basierend auf ihrem Basisszenario für „angemessener“, die Zinssätze „das ganze Jahr über unverändert“ zu lassen. Andere befürworten eine weitere Lockerung, betonen jedoch, dass der Dezember möglicherweise nicht der richtige Zeitpunkt sei.
Der Ausschuss nahm im Oktober seine zweite Zinssenkung in Folge vor, und zwar auf eine Spanne von 3,75 % bis 4,00 %, doch Vorsitzender Jerome Powell betonte auf einer Pressekonferenz, dass eine weitere Anpassung im Dezember „keine beschlossene Sache“ sei. Die im Sitzungsprotokoll aufgezeichnete interne Debatte bestätigt diese Vorsicht und deutet auf einen größeren Widerstand gegen die Vorabverabschiedung zusätzlicher Kürzungen hin.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Group]: Sitzungsprotokolle der Federal Reserve offenbaren gravierende Differenzen, heute Abend kommen Arbeiter außerhalb der Landwirtschaft“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nachdem man etwas getan hat, wird es immer Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen die Erfahrungen und Lehren aus früheren Arbeiten analysiert, recherchiert, zusammengefasst, konzentriert und auf theoretischer Ebene verstanden werden.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier