Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- 9.12 Gold dreht sich dreimal in einem Schritt zurück und sieht weiterhin weite S
- Gold hat sich lange nach dem Sturz gedreht, und heute ist es zurückgefallen und
- Technologieaktien haben den Markt wiedererlangt, aber es fehlen enge Richtungssc
- Auch eine Ratenkürzung kann die Amerikaner nicht retten? Der Verbraucherdruckind
- Die Superwoche der nächsten Woche kommt und achtet auf PMI- und US -amerikanisch
Marktanalyse
Der US-Dollar-Index blieb stabil, da sich der US-amerikanische KI-Sektor Sorgen über die Richtung der Meinungsverschiedenheit mit der Federal Reserve machte.
Wunderbare Einführung:
Der Wind in den Ärmeln ist das Glück eines ehrlichen Mannes, ein erfolgreiches Geschäft ist das Glück eines Geschäftsmannes, das Böse zu bestrafen und einen Ehebrecher zu hacken ist das Das Glück eines Ritters, ein guter Charakter und gutes Lernen ist das Glück eines Schülers, den Bedürftigen und Bedürftigen zu helfen ist das Glück eines guten Menschen, die Aussaat im Frühling und die Ernte im Herbst ist das Glück eines Bauern.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market xmtraders.commentary]: Der US-Dollar-Index bleibt stabil und der US-Aktien-KI-Sektor ist besorgt über die Richtung der Meinungsverschiedenheit mit der Federal Reserve.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Im frühen europäischen Handel am Mittwoch (19. November) stieg der US-Dollar-Index leicht um 0,16 % auf rund 99,74. Dem Time-Sharing-Chart zufolge zeigte der US-Dollar-Index einen starken Erholungstrend, der zunächst nach unten und dann nach oben ging, und die allgemeine Aufwärtsdynamik konzentrierte sich auf die Nachmittagssitzung.
Die Empfindlichkeit des US-Dollars gegenüber Intraday-Schwankungen bei US-Aktien hat den höchsten Stand der letzten Jahre erreicht.
In der vergangenen Woche ist der Nasdaq um fast 4 % gefallen, und der Gesamtmarktwert der sieben Giganten ist um mehr als 400 Milliarden US-Dollar gesunken. Die Zweifel des Marktes an der Nachhaltigkeit von KI-Bewertungen haben deutlich zugenommen. Derek Halpenny, Devisenstratege bei Mitsubishi UFJ, sagte in seinem jüngsten Kommentar: „Die Empfindlichkeit des US-Dollars gegenüber Intraday-Schwankungen bei US-Aktien hat den höchsten Stand der letzten Jahre erreicht, was die Besorgnis der Anleger über Auswirkungen von Technologie-/KI-Problemen auf die Gesamtwirtschaft widerspiegelt.“ Die Spreads von Hochzinsanleihen weiteten sich auf den höchsten Stand seit Juni aus, es gab Anzeichen für einen Schuldenabbau und risikoempfindliche Währungen wie der australische Dollar und der mexikanische Peso entwickelten sich schwach.
Beamte der US-Notenbank senden Signale der Uneinigkeit
Die Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Fed über den politischen Kurs für Dezember schwelten weiter. Der stellvertretende Vorsitzende der US-Notenbank Jefferson betonte die Notwendigkeit, die Zinssenkungen „langsam“ voranzutreiben, während Bostic und Schmid wiederholt erwähnten, dass das Inflationsrisiko weiterhin bestehe. Das durch den Regierungsstillstand verursachte Datenvakuum verschärft die Unsicherheit weiter, und der Markt befürchtet, dass die Federal Reserve trotz „unvollständiger Informationen“ gezwungen sein wird, eine restriktive Haltung beizubehalten. Im Mittelpunkt steht heute Abend die Veröffentlichung des Protokolls der Oktobersitzung. Wenn aus den Protokollen hervorgeht, dass mehr Mitglieder Vorbehalte gegen weitere Lockerungen haben, wird der Aufwertungsdruck auf den US-Dollar zunehmen.
Der doppelte Test des Finanzberichts von NVIDIA und die verzögerte Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft
NVIDIAs Leistung im dritten Quartal hat viel Aufmerksamkeit erregt. FactSet-Daten zeigen, dass 92 % der S&P500-Unternehmen Finanzberichte veröffentlicht haben, von denen 82 % die Erwartungen und den Gesamtumsatz übertroffen habenEine Steigerung von 13,1 %. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis von Nvidia liegt jedoch immer noch bei 22,4 und liegt damit deutlich über dem Fünfjahresdurchschnitt von 20,0. Sobald die Prognose konservativ ist oder der Lieferengpass bei Blackwell aufgedeckt wird, kann es im Technologiesektor zu konzentrierten Verkäufen kommen, was sich kurzfristig negativ auf den US-Dollar auswirken wird.
Die Lohn- und Gehaltsabrechnungen außerhalb der Landwirtschaft im September, die morgen verschoben werden, werden voraussichtlich nur 50.000 neue Arbeitsplätze umfassen und die Arbeitslosenquote bleibt stabil bei 4,3 %. Sollten die Daten schwach sein, könnten die Erwartungen für eine Zinssenkung im Dezember erneut steigen und das Aufwärtspotenzial des Dollars begrenzen.
Technische Analyse
(Tagesdiagramm des US-Dollar-Index, Quelle: Yihuitong)
Der US-Dollar-Index befindet sich nach einem Aufwärtstrend im Allgemeinen in einer Schockphase. Er erholte sich von 96,2109 in der Anfangsphase, erreichte dann 100,3599 und begann dann eine Abwärtsanpassung. Der Preis bewegt sich derzeit oberhalb der Mittellinie der Bollinger-Bänder (99,4561), was darauf hindeutet, dass die kurzfristige bullische Stärke immer noch eine gewisse Unterstützung bietet, aber den durch das vorherige Hoch gebildeten Druckbereich noch nicht durchbrochen hat. Der RSI pendelt um 59, es gibt noch kein klares Überkauft-Signal.
Unterstützungsniveau:
Erste Unterstützung: 99,31-99,38 (Fibonacci 0,236-Retracement-Level + gleitender EMA20-Durchschnitt, kurzfristige Verteidigungslinie für Bullen);
Zweite Unterstützung: 98,94-98,99 (gleitender EMA50-Durchschnitt + mittlere Schiene des absteigenden Kanals, wichtige Unterstützung für den mittelfristigen Trend);
Dritte Unterstützung: 98,63 (untere Schiene der Bollinger-Bänder, extremes Unterstützungsniveau).
Widerstandsniveau:
Erster Widerstand: 99,67-99,75 (Fibonacci-0,5-Retracement-Level + aktueller Preisbereich, der erste kurzfristige Aufwärtsdruck);
Zweiter Widerstand: 99,84-100,00 (gleitender EMA200-Durchschnitt + Ganzzahlmarke, mittelfristige Druckzone);
Der dritte Widerstand: 100,28-100,36 (Obergrenze des Bollinger-Bandes + vorheriges hohes, starkes Druckniveau).
Wenn Nvidia heute Abend einen weiteren Rückgang der Risikoanlagen auslöst, testet der Index möglicherweise die Unterstützung von 99,30 oder sogar die untere Grenze des Kanals bei 98,99; Wenn das Protokoll hingegen restriktiv ist und der Finanzbericht solide ist, wird erwartet, dass die Bullen die Marke von 99,70 durchbrechen und auf die Ganzzahlmarke von 100,30 hinweisen. Der kurzfristige Trend ist volatil und die Richtung hängt vollständig vom Ausgang zweier wichtiger Ereignisse heute Abend ab.
Marktausblick
Kurzfristig wird der US-Dollar immer noch von den beiden Faktoren Technologieaktien und der Federal Reserve dominiert. Wenn NVIDIA an seinen Erwartungen festhält und die Protokolle keine offensichtlichen gemäßigten Signale zeigen, wird erwartet, dass der DXY leicht ansteigt, nachdem er auf einen Widerstand nahe 99,75 gestoßen ist; Allerdings kann jede Störung im KI-Sektor eine Umkehr der Risikoaversion auslösen, und das Risiko einer Abwertung des US-Dollars kann nicht ignoriert werden. Die Beschäftigungsdaten vor Jahresende werden letztendlich den Grundton des US-Dollars bestimmen. Derzeit verfolgen wir einen bereichsbasierten Ansatz.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Market xmtraders.commentary]: Der US-Dollar-Index bleibt stabil, der US-Aktien-KI-Sektor ist besorgt über die Richtung der Meinungsverschiedenheit mit der Federal Reserve.“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Lebe in der Gegenwart, verschwende deine gegenwärtige Zeit nicht, indem du die Vergangenheit verpasst oder dich auf die Zukunft freust.Im Leben.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier